LADENBAU-KNIGGE

    Wie gestalten Sie Ihren Markt ansprechend?

    Kundenneugewinnung sowie -bindung ist für jeden Lebensmittel- und Getränkeeinzelhändler essenziell. Die Optik und der Aufbau eines Marktes spielen neben der Höflichkeit der  Mitarbeiter:innen und dem Sortiment eine große Rolle. Vor einigen Wochen haben wir Ihnen  bereits fünf wertvolle Tipps mitgegeben, wie Sie Ihren Markt ansprechend gestalten können. Nun haben wir fünf weitere Anregungen für Sie.

    1. Neben einer guten Belichtung sorgt auch eine moderne und einheitliche Regalierung dafür, dass die Waren von den Kund:innen besser wahrgenommen werden können. Achten Sie darauf, dass die Höhe der Regale maximal 1,80 m beträgt, sodass auch kleinere Personen die Chance haben, an die oberste Ware zu gelangen.

    2. Um die Verweildauer der Kund:innen und das Einkaufserlebnis im Markt zu erhöhen, bietet es sich an, Verköstigungstische und/oder Sitzgruppen mit Informationsmaterialien aufzustellen. Ihre Kund:innen werden so auf neue Produkte oder aktuelle Angebote aufmerksam und können sich im besten Fall direkt von dem Geschmack überzeugen.

    3. Die Weinabteilung in Ihrem Markt kann mit einer Vinothek aufgewertet werden. Hier können Sie professionelle Weinverköstigungen und -beratungen anbieten. Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, produktbezogene Tastings zu veranstalten? So werden viele bestehende, aber auch neue Kund:innen in Ihren Markt gelockt.

    4. In vielen Märkten werden Tabakwaren im Kassenbereich angeboten. Auch dieses Segment kann durch eine ansprechende Platzierung mehr Umsatz generieren. Eine aufgeräumte und strukturierte Anordnung sowie der gesicherte Verkauf der Tabakwaren sollten zu jeder Zeit gesichert sein. Eine schöne Variante zur Präsentation von Tabakwaren ist zum Beispiel eine Smokythek.

    5. Der Kassenbereich ist die letzte Anlaufstelle eines Marktbesuches. Dieser sollte nicht weniger Aufmerksamkeit erhalten als der Rest Ihres Marktes. Achten Sie darauf, dass die Regale an der Kasse eine maximale Höhe von 1,20 m nicht überschreiten. So haben zum einen Ihre Kund:innen einen guten Blick auf die Kassenzone, zum anderen können Sie als Verkäufer:in das Marktgeschehen beobachten.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    REZEPTE

    GRÜNER GENUSS TO GO

    Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

    Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

    REZEPTE

    SOMMERZEIT IST DIP-ZEIT

    Köstliche Aufstriche für heiße Tage

    Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, ist die Zeit reif für leichte, erfrischende Gerichte – und genau hier kommen Dips und Aufstriche ins Spiel. Ob cremig, würzig oder leicht süßlich – Dips und Aufstriche bringen geschmackliche Vielfalt auf Sandwiches, als Vorspeise, zum Grillen oder als Begleiter zu sommerlichen Salaten und frischem Brot. Schnell und kostengünstig zubereitet, auch in größeren Mengen, sind sie vielseitig für verschiedene Speisen einsetzbar – ideal für Gastronomiebetriebe, Großküchen und den Außer-Haus-Verkauf.

    TRENDS

    WIE SIE VOM PICKNICK-TREND PROFITIEREN

    Die Picknickzeit strategisch für sich nutzen

    Picknicken liegt voll im Trend – und das nicht nur als einfache Mahlzeit im Grünen, sondern auch als Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Während früher eine Picknickdecke mit ein paar belegten Wurstbroten genügte, setzen heutige Picknick-Fans auf stilvolle, kreative und gesunde Konzepte. Der Trend geht klar in Richtung Erlebnis: Picknicken ist heute mehr als Essen im Freien – es ist ein Event.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular