LADENBAU-KNIGGE

    Wie gestalten Sie Ihren Markt ansprechend?

    Kundenneugewinnung sowie -bindung ist für jeden Lebensmittel- und Getränkeeinzelhändler essenziell. Die Optik und der Aufbau eines Ladens spielen neben der Höflichkeit der Mitarbeiter:innen und dem Sortiment eine große Rolle. Wir geben Ihnen fünf wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Markt ansprechend gestalten.

    1. Bringen Sie in Ihrem Markt Überbaugrafiken an den Regalen an, sodass sich Ihre Kundschaft direkt zurechtfinden kann. So wird eine stressige Suche nach bestimmten Warengruppen vermieden und Zeit gespart. Bei Markteintritt kann der Kunde schon erkennen, wo sich welche Warengruppe befindet.

    2. Verzichten Sie auf deckenhängende Preisauszeichnungen. Diese stören den weitläufigen Blick durch den Markt und können zur Verwirrung Ihrer Kund:innen führen. Bringen Sie klare
    und einheitliche Preisschilder an den Regalen an, damit die Kund:innen den Verkaufspreis, Grundpreis sowie Pfandbetrag nach Preisangabenverordnung erkennen können.

    3. Achten Sie darauf, dass der Boden in Ihrem Markt keine Schäden hat. Diese können den Lauf durch den Markt behindern, was zu Ärgernissen bei der Kundschaft führen kann. Außerdem kann ein besonderer Boden in bestimmten Warengruppen, wie z. B. Wein und Spirituosen, eine wertige Atmosphäre schaffen. Ein Boden in Holzoptik strahlt zum Beispiel Wärme aus und lädt die Kund:innen zum Verweilen ein.

    4. Achten Sie darauf, dass Ihr Markt ausreichend beleuchtet ist. Eine moderne Beleuchtung setzt die Produkte in das richtige Licht, wodurch sie ansprechender wirken und mehr ins
    Auge fallen. Das hat den Vorteil, dass Ihre Kund:innen auch auf Produkte aufmerksam werden, die sie zunächst nicht gesucht haben.

    5. Reduzieren Sie Paletten-Platzierungen im Markt. Paletten sind sehr oft schmutzig und beschädigt. Die Kund:innen übertragen diesen negativen Eindruck auf die Ware. Außerdem
    stören sie das Bild eines modernen, aufgeräumten Marktes.

    Weitere Artikel in der Kategorie

    REZEPTE

    GRÜNER GENUSS TO GO

    Gesunde Snacks für den Außer-Haus-Verkauf

    Im Sommer sehnen sich immer mehr Menschen nach gesunden Snacks – sei es beim Picknick im Grünen oder beim Verzehr unterwegs. Für Gastronomien, Großküchen und Kantinen eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten, kreative und gesunde To-go-Angebote zu etablieren, die nicht nur den Appetit stillen, sondern auch dem Gesundheitsbewusstsein der Kundschaft gerecht werden.

    REZEPTE

    SOMMERZEIT IST DIP-ZEIT

    Köstliche Aufstriche für heiße Tage

    Wenn die Sonne lacht und die Temperaturen steigen, ist die Zeit reif für leichte, erfrischende Gerichte – und genau hier kommen Dips und Aufstriche ins Spiel. Ob cremig, würzig oder leicht süßlich – Dips und Aufstriche bringen geschmackliche Vielfalt auf Sandwiches, als Vorspeise, zum Grillen oder als Begleiter zu sommerlichen Salaten und frischem Brot. Schnell und kostengünstig zubereitet, auch in größeren Mengen, sind sie vielseitig für verschiedene Speisen einsetzbar – ideal für Gastronomiebetriebe, Großküchen und den Außer-Haus-Verkauf.

    TRENDS

    WIE SIE VOM PICKNICK-TREND PROFITIEREN

    Die Picknickzeit strategisch für sich nutzen

    Picknicken liegt voll im Trend – und das nicht nur als einfache Mahlzeit im Grünen, sondern auch als Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Während früher eine Picknickdecke mit ein paar belegten Wurstbroten genügte, setzen heutige Picknick-Fans auf stilvolle, kreative und gesunde Konzepte. Der Trend geht klar in Richtung Erlebnis: Picknicken ist heute mehr als Essen im Freien – es ist ein Event.

    +49 (0)221 16041-0
    kundenservice@fuer-sie-eg.de
    Kontaktformular